Krypto-Glücksspielmarkt auf Rekordkurs: Milliardenumsätze in 2025 erwartet

Glühendes Bitcoin Logo, das über einem Tisch in einem Casino schwebt. Im Vordergrund Pokerchips, im Hintergrund Slots-Automaten.
News Zusammenfassung:
  • Der Krypto-Glücksspielmarkt wächst: Mit monatlichen Handelsvolumina von mehreren Milliarden Dollar steht die Krypto-Glücksspiel Branche vor einem möglichen Durchbruch im Mainstream-Markt für 2025.
  • Die beliebtesten Kryptowährungen und Krypto-Casinos stehen fest: Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin gehören weiterhin zu den beliebtesten Kryptos zum Spielen. Das beliebteste Krypto-Casino ist Stake.com.
  • Warum das wichtig ist: Krypto-Casinos revolutionieren die Online-Casino-Branche mit transparenteren Spielsystemen, niedrigeren Kosten und neuen Spielkonzepten. Für Spieler verändert sich der gesamte iGaming-Sektor in eine positive Richtung.

Der Krypto-Glücksspielsektor wächst weiter und könnte schon bald zu einem zentralen Bestandteil der iGaming-Industrie werden. Immer mehr Online-Casinos erweitern ihr Angebot mit Blockchain-Technologie und verbinden traditionelles Glücksspiel mit Kryptowährungen.

Der Krypto-Glücksspielmarkt entwickelt sich explosionsartig

Der Krypto-Gambling-Sektor erlebt aktuell einen beispiellosen Boom. Noch im November 2024 machte der Prediciont-Markt Polymarket Schlagzeilen mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit bei der Vorhersage der US-Präsidentschaftswahl. Zwischenzeitlich stieg das monatliche Handelsvolumen auf Polymarket auf ganze 2,5 Milliarden Dollar. Nur kurze Zeit später, im Dezember 2024, machte auch Crypto.com bekannt, dass die Krypto-Börse mit einer eigenen Plattform für Sportwetten in den Markt einsteigen wird.

Dass der Krypto-Glücksspielmarkt auch in 2025 weiter wächst, zeigt sich auch durch ein Sponsoring des bekannten Krypto-Casinos Stake.com, welches sich die Namensrechte an einem Formel-1 Rennwagen sicherte. Mit monatlichen Einzahlungen von ca. 1,1 Millarden Dollar gehört Stake.com zu den führenden Krypto-Casinos weltweit.

Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass Kryptowährungen und DeFi-Apps den Glücksspielmarkt weiter nach vorne bringen.

Krypto-Casinos erobern immer mehr Marktanteile im iGaming-Sektor

Die gesamte iGaming-Branche (Online-Glücksspiel und Wetten), wächst seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Laut der Plattform iGamingbusiness beliefen sich die Gewinne 2023 auf fast 139 Milliarden Dollar und werden bis 2030 voraussichtlich 266 Milliarden Dollar erreichen. Der Datenanbieter Statista schätzt den Gesamtmarkt für 2024 auf 97 Milliarden Dollar, wobei Sportwetten 46%, Online-Casinos 36% und Lotterien 16% ausmachen.

Glücksspiel mit Kryptowährungen hat sich nahtlos in die iGaming Industrie integriert und bietet über zentralisierte und auch dezentralisierte Plattformen entscheidende Vorteile:

  • Schnellere Transaktionen

  • Niedrigere Gebühren für Spieler

  • Weltweiter Zugang (mit vereinzelten Einschränkungen)

  • Erhöhte Transparenz der Casino-Plattformen

  • Innovative Spielmodelle durch Blockchain-Technologien

Laut dem Software-Unternehmen Softswiss wurden in den ersten drei Quartalen 2024 etwa 17% aller iGaming-Wetten über Kryptowährungen platziert. Getrieben durch vermutliche Marktbedingungen ist dieser Anteil im Vergleich zum Vorjahreszeitraum interessanterweise leicht gesunken. Dennoch stiegen sowohl Wetten in Fiatwährungen um 50% und Wetten in Kryptowährungen um 15%.

Auch wir haben diesen Trend erkannt und deswegen die besten Krypto-Casinos in einem Beitrag gesammelt. Dort findest du sowohl Krypto-Casinos, die Einzahlungen mit Kryptowährungen, aber auch mit Fiatwährungen anbieten.

Die beliebtesten Kryptowährungen in Online-Casinos stehen fest

Die beliebtesten Kryptowährungen im iGaming-Bereich sind laut Softswiss nach wie vor die altbekannten Coins wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Tether und Dogecoin. Während Bitcoin die dominierende Kryptowährung bleibt, ist der Anteil von Altcoins deutlich gestiegen. Wurden in den ersten neun Monaten von 2023 noch 25% in alternativen Kryptowährungen gewettet, stieg dieser Betrag auf über 47% im gleichen Zeitraum im Jahr 2024.

Auffällig ist auch der Trend, der zu Casino-eigenen Kryptocoins geht. Beispiele hierfür sind Rollbit’s RLB und Shuffle’s SHFL. Diese Casino-Coins sind darauf ausgerichtet, das Spielerengagement zu verbessern, plattformübergreifende Kompatibilität zu bieten und Spielern exklusive Vorteile zu gewähren. Insbesondere den Punkte der plattformübergreifenden Kompatibilität bezweifeln wir etwas und nutzen diese Coins eher zum Abspielen von Casino-Bonussen.

Das sind die größten Krypto-Casinos im iGaming-Sektor

Seit der Gründung der ersten Krypto-Glücksspielseite SatoshiDice im Jahr 2012, hat sich einiges getan. Heutzutage gehört Stake.com mit einem beeindruckenden Marktanteil von 52% klar zu den größten Krypto-Casinos. Als eigentlich zentralisierte Plattform nutzt Stake.com Blockchain hauptsächlich für die Abwicklung von Krypto-Bets und verarbeitet monatlich rund 1,1 Milliarden Dollar an Einzahlungen.

Die Details zum Stake Casino haben wir für dich in unseren Stake.com Erfahrungen zusammengefasst. Dort erhältst du auch weitere Informationen zu aktuellen Boni oder anderen Aktionen.

Über die Partnerschaft mit dem kanadischen Rapper Drake gelangte Stake.com zu Bekanntheit. Nach eigenen Angaben spielt Drake selbst regelmäßig mit hohen Summen auf der Plattform. Im Mai 2022 gewann Drake zum Beispiel 17 Millionen Dollar bei einem einzigen Roulette-Spiel, verlor jedoch im selben Monat 660.000 Dollar bei Sportwetten. Die Plattform hat gerade wegen ihrer Größe jedoch mit Hackerangriffen zu kämpen. Im September 2023 wurde Stake.com Opfer eines Hacks und verlor 41 Millionen Dollar. Glücklicherweise konnte diese Summe aus Rücklagen an die Spieler zurückgezahlt werden.

Regulatorische Herausforderungen für Krypto-Glücksspielplattformen

Trotz des beeindruckenden Wachstums steht das Krypto-Glücksspiel unter zunehmendem regulatorischem Druck. Viele Länder schränken den Zugang zu Krypto-Casinos ein. Stake.com ist beispielsweise in der Europäischen Union verboten. Im Jahr 2024 verboten zudem Taiwan und Frankreich den Zugriff auf Polymarket, und im Januar 2025 schloss sich Singapur diesem Verbot an.

Diese regulatorischen Herausforderungen könnten das Wachstum der Branche in bestimmten Weltregionen bremsen, eröffnen aber gleichzeitig auch Chancen für Plattformen, die reguliert sind und alle Compliance-Anforderungen erfüllen.

Über den Autor

Experte von Krypto-Casinos.com

Sascha Lang

Gründer Krypto-Casinos.com

Ich bin der Gründer von Krypto-Casinos.com und habe jahrelange Erfahrung im Bereich der Kryptowährungen und Online Casinos. Ich bin Experte für Analysen von Krypto Casinos und habe schon zahlreiche Tests und Vergleiche durchgeführt.

Mit Krypto-Casinos.com sehen wir uns als eine unabhängige Informationsquelle über Krypto-Casinos und Online-Casinospiele, die von keinem Glücksspielanbieter oder einer anderen Instanz kontrolliert wird. Alle unsere Bewertungen und Leitfäden werden nach bestem Wissen und Gewissen durch unser Expertenteam objektiv anhand unserer Bewertungsmethodik erstellt. Unsere Einschätzungen und Hinweise dienen allerdings nur zu allgemeinen Informationszwecken und sollten auf keinen Fall als Rechtsberatung ausgelegt oder als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Du solltest immer für dich selbst sicherstellen, dass du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst, bevor du dich bei einem Casino deiner Wahl anmeldest. Insbesondere gilt dies für Casinos ohne Lizenz in Deutschland! AGBs gelten, Glücksspiel ab 18+ Jahren.